Direkt zum Seiteninhalt

Hospiz- und Palliativhilfe Katharinenhaus Reinickendorf e.V.

Menü überspringen
Menü überspringen
Der Förderverein
Der Hospiz- und Palliativhilfe Katharinenhaus Reinickendorf e.V. wurde am 09. Juni 2021 von neun Gründungsmitgliedern gegründet. Seit der Gründung unterstützen wir als eigenständiger Förderverein mit nunmehr mehr als 100 Fördermitgliedern das gesamtem Hospiz-Team um das Ziel, das Leben der Hospiz-Gäste und deren Angehörige so angenehm wie möglich sowie würdevoll zu gestalten, und die Lebensqualität bzw. die Lebensumstände der im Hospiz wohnenden Hospiz-Gäste weiter zu verbessern, zu erreichen sowie sicherzustellen.

Transparenz und Offenheit gehören für uns zum Grundprinzip des nachhaltigen Wirtschaftens. Daher ist der Hospiz- und Palliativhilfe Katharinenhaus Reinickendorf e.V. unter andrem in der Transparenzdatenbank des Land Berlins, beim Haus des Stiftens sowie im Benevity Causes Portal als förderfähige Non-Profit-Organisation (NPO) registriert.
Ferner haben wir uns entschieden, der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ) beizutreten. Wir verpflichten uns damit, offenzulegen, woher die Mittel der Organisation stammen, wofür sie eingesetzt werden, welche Ziele sie verfolgt und wer die Entscheidungsträger sind.

Schwerpunkte des Fördervereins:
  • Die Förderung der Tätigkeit des Hospiz Katharinenhaus Reinickendorf, zu Gunsten der dort aufgenommenen Hospiz-Gäste, durch ideelle, praktische und wirtschaftliche Unterstützung der Hospizgäste, etwa durch die Organisation von Veranstaltungen kultureller und sozialer Art;
  • Die bedarfsangemessene Bereitstellung von Sach- und Finanzmitteln;
  • Die Förderung ehrenamtlicher Tätigkeiten zur Verbesserung der Lebensumstände der Hospiz-Gäste;
  • Die Unterstützung weiterer ambulanter und stationärer Hospiz- und Palliativarbeit.

Mitglieder im Verein können sowohl natürliche Personen, juristische Personen und Personengesellschaften werden. Die Mitgliedschaft erfolgt durch Antrag und dessen Annahme durch den Vorstand. Es wird ein jährlicher Mitgliedsbeitrag erhoben.
gültige Fassung v. 09.06.2021
gültige Fassung v. 09.06.2021

mit und ohne. SEPA Mandat
Das Hospiz Katharinenhaus Berlin-Reinickendorf
Am 02. September 2020 zogen die ersten Hospiz- Gäste ins Caritas-Hospiz Katharinenhaus in Berlin-Hermsdorf ein. Seitdem hat das Hospiz-Team um Hospizleiter Martin Wiegandt bereits viele Menschen beraten, betreut und begleitet. Ziel ist dabei die Verbesserung sowie der Erhalt der Lebensqualität durch professionelle Pflege, lindernde Medizin und menschliche Zuwendung. Das beinhaltet auch, dass jeder sein eigenes Zimmer selbst gestalten kann, um so die Lebensgewohnheiten beizubehalten. Dafür stehen insgesamt 16 Einzelzimmer im Neubau des Hospizes zur Verfügung. Acht im Erdgeschoss und acht im Obergeschoss, wovon 14 Einzelzimmer für die Gäste vorbehalten sind und zwei Einzelzimmer für Angehörige der Hospizgäste.
WEIL IHRE SPENDE HILFT!
Spendenkonto:
Hospiz- und Palliativhilfe Katharinenhaus Reinickendorf e.V.
IBAN: DE 63 8306 5408 0004 2939 75
BIC: GENODEF1SLR
oder mit


„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern den Tagen mehr Leben.“
Cicely Saunders (Begründerin der modernen Hospizbewegung und Palliativmedizin)
Zurück zum Seiteninhalt